Kategorie-Archiv: Allgemein

Fête d’été 2023

Chers parents,

C’est avec grand plaisir que nous vous invitons à notre fête d’été qui se déroulera le samedi 24 juin 2023, de 11h à 15h.

Le thème des „5 sens “ est retenu cette année par notre équipe pédagogique.

 

Pour que ce moment convivial se déroule au mieux et que chacun puisse profiter pleinement de cette journée, nous aurons besoin de la participation de chaque famille :

pour le montage et démontage des installations (chapiteaux, frigos, tables, etc.), pour l’encadrement des différents stands, pour le rangement et le nettoyage des locaux à l’issue de la fête, mais aussi pour la préparation de petits plats (sucrés ou salés) pour le buffet.

Dès à présent et jusqu’au 20 juin, vous pourrez donc nous confirmer votre aide et renseigner une ou plusieurs cases des tableaux « activités » et « buffet » du document en ligne suivant :

Fête d’été – Répartition des tâches

Quelques rappels d’organisation : Le jour de la fête, n’oubliez pas d’apporter votre vaisselle.

Merci de vous garer ailleurs que sur les places de parking réservées aux voisins … et enfin, la surveillance des enfants reste à votre charge pendant toute la durée de la fête !

Nous espérons vous retrouver très nombreux !

Cordialement,

Le comité d’organisation (L’association, les représentants des parents et la direction)

Im deutsch-französischen Kindergarten sind auch die Eltern fleißig!

Am Samstag den 13. Mai wurde im Kindergarten aufgeräumt, geputzt und renoviert.

Zahlreiche Eltern haben ein wenig ihrer Freizeit geopfert um uns tatkräftig bei unserem großen Frühjahrsputz zu unterstützen. Die ganze Woche über, und ganz besonders am Samstag, haben wir gründlich gefegt, geschrubbt, geputzt, gesaugt,…

Wir danken ganz herzlich allen Eltern, die dabei waren und uns durch ihre Arbeit und ihre guter Laune geholfen haben!

Bereit für die erste Klasse? Na klar!

Um sich auf den Übergang von der Grande Section in den CP (erste Klasse) vorzubereiten, haben die Kinder der beiden Gruppen der Grande Section am 27. April der Grundschule einen Besuch abgestattet.

Nach einer Begrüßung durch die beiden Direktorinnen und einem kleinen Rundgang durch die Schule und über den Schulhof (der derzeit saniert wird) gingen wir in die Bibliothek, um uns etwas auszutauschen und zu lesen. Die zukünftigen Erstleser*innen haben sich alle einzeln vorgestellt und hatten die Gelegenheit, Fragen zur Organisation und zu den Alltagsregeln der Schule zu stellen.

Dieser Besuch ist die erste Etappe unseres Kooperationsprojekts. Ihm wird ein zweiter gemeinsamer Besuch folgen, bei dem die Kinder in die Klasse gehen werden. Bei diesem Besuch werden sie die Lehrkräfte und die Schülerinnen und Schüler der ersten Klasse noch ein wenig ausfragen können.

Anschließend werden sie die Möglichkeit haben, einen halben Vormittag lang in kleinen Gruppen am Unterricht teilzunehmen, um so den konkreten Ablauf eines Schultages in der Grundschule kennenzulernen.

Für die Kinder sind diese Begegnungen von entscheidender Bedeutung, da sie auf diese Weise schon vor der Einschulung die Lehrkräfte und die Räumlichkeiten kennenlernen und sich nach und nach mit ihrer zukünftigen Schule vertraut machen – was den Start in der ersten Klasse ungemein erleichtert.

Die Verbindungsarbeit zwischen dem Kindergarten und der ersten Klasse ist ein wichtiger Baustein der deutsch-französischen Schullaufbahn in Freiburg und verdeutlicht den roten Faden, der sich in den Bereichen Lernen und Betreuung durch alle Klassenstufen zieht.

Die letzte wichtige Etappe folgt dann am 19. Juni. An diesem Tag werden die Eltern in den Kindergarten eingeladen, um gemeinsam mit ihrem Kind eine Schultüte zu basteln.

Wir danken Frau Bras-Henkes und Frau Burghardt für den herzlichen Empfang.