Ein Dreikönigsfest im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft

Am Freitag, den 27. Januar, kamen Groß und Klein aus gleich zwei Gründen zu einer kleinen Feier im deutsch-französischen Kindergarten zusammen:

– zum einen um das traditionelle Dreikönigsfest zu feiern, bei dem in Frankreich ein spezieller Kuchen, die „galette des rois“, serviert wird

– und zum anderen wegen des 60. Jubiläums der Unterzeichnung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrags.

Es wurden Kronen gebastelt, Freundschaftsarmbänder geknüpft und natürlich gab es auch für alle köstliche „galettes“.

Es war wirklich ein wunderbares Fest! Die Könige und Königinnen des Tages (d.h. diejenigen, die in ihrem Kuchenstück eine „fève“ gefunden haben) wurden beschenkt und alles stand ganz im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft.

Ein herzliches Dankeschön an alle Eltern, die dieses Fest mitorganisiert haben!

Der Winter kann kommen!

Es war wirklich ein unvergesslicher Ausflug für die drei Klassen des deutsch-französischen Kindergartens.

Am Dienstag, den 25. Oktober – also am letzten Tag vor den Herbstferien – sind die drei Klassen des deutsch-französischen Kindergartens mit dem Bus nach Frankreich gefahren! Auf der Rheininsel wurden sie herzlich vom Team des Kulturzentrums Art‘Rhena empfangen. Nachdem sie zunächst tolle Pop-Up-Bücher entdecken durften und sich bei einem Picknick in der Sonne gestärkt hatten, haben die Kinder eine wundervolle Aufführung gesehen: „Sous la neige“ (Unter dem Schnee).

Begleitet von Licht und Musik bewegten sich zwei Tänzer in einer Welt aus schneeweißem Papier.

Nach und nach verwandelte sich diese Welt und brachte seltsame Gegenstände ans Licht – und doch blieb alles weiß. Die Schauspieler blieben in Bewegung und luden schließlich die Kinder zum gemeinsamen Spielen ein. Es war eine wundersame und fantastische Erfahrung, bei der die Kinder in dieser schneeweißen Welt ihre Emotionen frei ausleben konnten. Wir lieben Schnee!

!   

Offizielle Feier zu unserem 30ten Jubiläum

3 Jahrzehnte /2 Einrichtungen /1 Jubiläumsfeier

– 1992 gründeten mehrere Eltern einen Verein um einen Kindergarten und eine Grundschule ins Leben zu rufen, mit dem Ziel, eine durchgängig deutsch-französische Schullaufbahn vom Eintritt in den Kindergarten bis zur Abschlussklasse des deutsch-französischen Gymnasiums zu ermöglichen, auf das die Kinder in der sechsten Klasse wechseln können.

– In den vergangenen 30 Jahren sind diese zwei Einrichtungen stetig gewachsen und haben sich weiterentwickelt, mit dem ambitionierten Ziel Kindern die Chance zu bieten, zweisprachige Schulen zu besuchen, in denen die Lernziele beider Schulsysteme miteinander verwoben sind.

Das ist im Alltag manchmal etwas sportlich, aber es ist auch eine sehr spannende Herausforderung!

– 2022 haben beide Schulen gemeinsam mit ihren Freunden und Partnern ihr dreißigjähriges Bestehen gefeiert. Diese Feier war auch eine schöne Gelegenheit um kurz innezuhalten und zu sehen, wo wir stehen, aber auch um einen zuversichtlichen und positiven Blick in die Zukunft zu werfen.

Wir gratulieren zu diesem Jubiläum und wünschen viel Erfolg für die kommenden 30 Jahre!

Die Leiterinnen des deutsch-französischen Kindergartens und der deutsch-französischen Grundschule Freiburg

Es wurde gesungen und es gab Ansprachen, sowie Glückwünsche und Danksagungen seitens unserer Partner… Das Lesefest, das in beiden Einrichtungen stattfand, bot den Familien zudem einen schönen Rahmen, um gemeinsam dieses schöne Jubiläum zu feiern.

Der Kindergarten hat zu diesem Anlass einen neuen Baum gepflanzt – einen Ahorn, der den Kindern in den kommenden 30 Jahren Schatten spenden wird.

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die zum Erfolg dieses schönen Festes beigetragen haben!